von Alexandra Seitz
•
25. April 2024
Es gibt Trends, die uns unsere "Krankheiten" aufdiktieren und uns sagen, worauf wir achten sollen. Manche davon ergeben wirklich Sinn, wie die Erkenntnis, dass viele von uns sich gerade im Überlebensmodus befinden. Aber wie können wir diesen Modus überwinden? Darüber sprechen wir heute im Blog. Die Antwort tragen wir alle in uns. Doch wir möchten sie nicht hören, weil unser Ego sie um jeden Preis verhindern will: die Stille. Ja, es ist nicht nur ein Konzept der "Spiris", Stille heilt. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach, weil unser System daran gewöhnt ist, von außen bespaßt zu werden. Und vielleicht können wir am Anfang die Ruhe nicht ertragen, weil der Kopf dann so laut wird. Durchhalten heißt hier die Parole. Fang klein an. Erst kleine Auszeiten, dann immer größere, und nach einer Weile kannst du vielleicht einen Tag oder sogar eine Woche in der Stille aushalten. Die Stille wird jedoch nicht nur schön sein. Vielleicht kommen alte Themen hoch, die dich kämpfen lassen. Zulassen . Wir wollen "schlechte" Gefühle immer weg haben. Die sollen nicht da sein. Und heißt es nicht immer, wir dürfen nur positiv denken? Nein! Es ist wichtig, auch die nicht so schönen Gefühle zuzulassen, ihnen Raum zu geben und die Möglichkeit, sich ausdrücken zu dürfen. Dadurch entspannen sie sich und können sich auflösen, anstatt in deinen Schatten zu wandern und aus dem Unterbewusstsein heraus Unruhe zu stiften. Heilung geschieht nicht von heute auf morgen. Heilung braucht Zeit. Ich-Zeit. Zeit ohne Handy, TV, PC, Ablenkung und permanentes Gequassel. Wenn du merkst, dass du im Überlebensmodus bist, dann verordne dir selbst eine Auszeit vom ganzen Trubel, vom Selbstoptimierungswahn (funktioniert eh nicht, wenn du im Überlebensmodus bist) und gönne dir Ruhe, Natur, Meditation, Bewegung und Nichts! Fange klein an und steigere dich täglich. Du wirst sehen, wenn du es ernst meinst, gibt sich dein Ego irgendwann hin und Heilung darf geschehen. Und die Energie kommt zurück, der gute Schlaf kommt zurück und das Leben ist wieder lebenswerter. Tipp: lege das Handy vor dem Schlafengehen weg und gönne dir 30 Minuten Tagesreflexion und Dankbarkeit. Möchtest du mehr über das Thema wissen? Ich organisiere Resilienz-Trainings, in denen dieses Thema auch behandelt wird, für Firmen und kleine Gruppen. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich, deine Firma oder deinen Verein? Kontaktiere mich gerne für ein Easy-Way-Angebot für Gruppen (bereits mit Hotel und allem zusammen) oder für ein Retreat für Einzelpersonen. Teile diesen Blog gerne auf deiner Seite und folge mir für mehr Tipps zum Thema Resilienz auf Instagram und Facebook . Komme auch gerne in meine Gruppe